Alles Frauen & Reisen Kolumbien Städte Südamerika

Chapinero – entspannt Ausgehen in Bogotá

Besprühtes Haus an der Carrera 7 Chapinero

Mein Aufenthalt in Bogotá ist von einem Stadtteil besonders geprägt – Chapinero. Meine kolumbianische Freundin Natalia wohnt nämlich dort. Sie hatte mir in ihrer Wohnung ein Quartier eingerichtet, und so wurde das lebhafte Viertel während meiner Zeit in Kolumbien zur Anlaufstelle. Ich habe es mehr und mehr geliebt, in Chapinero zu sein – zum Entspannen, zum Einkaufen oder einfach, um das Viertel zu erleben. Von dort aus loszulaufen, um Bogotá zu entdecken, Ersatzteile fürs Rennrad zu besorgen oder einfach spontan entspannt auszugehen.

Bericht & Fotos von Britta auf Kolumbienreise, September/Oktober 2024

Anmerkung: Natürlich musst du auch hier aufmerksam sein, wenn du durch die Gegend läufst. Auch in Chapinero kannst du überfallen werden – doch die Wahrscheinlichkeit ist sehr viel geringer, sagen die Einheimischen. Und so war ich in diesem Stadtteil Bogotás auch nachts ohne Taxi problemlos unterwegs.

Hintergrund Chapinero

»Chapinero ist der 2. Stadtbezirk (localidad) und eines der wichtigsten Stadtviertel der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá. Chapinero zählt mit einer Fläche von 3.899 Hektar zu den mittleren Stadtvierteln. Vor hundert Jahren war es noch ein ländlicher Vorort, als Bogotá nur ein paar Straßen und wenige Tausend Einwohner zählte, die sich dafür rühmten, das beste Spanisch der Welt zu sprechen und das Städtchen gern das ›Athen Südamerikas‹ nannten. In der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts wurde Chapinero zur Wohngegend der Reichen, die aus dem heruntergekommenen Stadtzentrum wegzogen.« Zitat Wikipedia

Der Teil Chapineros, den ich kennengelernt habe, besteht größtenteils aus Hochhäusern und einem kleinen Park mit Basketballplatz. In der Gegend, für die ich Tipps gebe, habe ich kein ausgeprägtes Nachtleben mit Prostituierten und Drogenhandel erlebt. Chapinero ist relativ groß, daher habe ich auf dem Kartenausschnitt markiert, wo meine Empfehlungen liegen.

Ein paar Chapinero-Tipps für euch:

  • Das leckerste Brot ever gibt es im Hibrido restaurante y panaderia. Dort kannst du auch frühstücken.
  • Der kleine Bio-Supermarkt El Jonny Chapinero, der Käse und viele andere Leckereien anbietet, ist ein paar Häuser weiter und leicht zu finden.
  • Das Café Mistral lockt mit leckerem Frühstück (auch vegan), ausgezeichnetem Kaffee und französischen Backwaren. Die Croissants sind richtig gut. Dazu gibt’s im Café Mistral die Möglichkeit, ungestört und mit gutem WiFi zu arbeiten.
  • Das Lieblings-Weinlokal meiner Freundin Natalia, Atlas Chapinero, liegt direkt neben dem Café Mistral – und ich kann diese Wine Bar nur wärmstens empfehlen. Zum Wein könnt ihr die schmackhaften vegetarischen ›Stullen‹, äh, ich meine tostadas, ausprobieren. Das Personal ist sehr, sehr aufmerksam und total nett. Super Location!
  • Japanisch essen könnt ihr direkt gegenüber im inkkei. Ihr Slogan »La magia de la fusion« passt! Allerdings müsst ihr mit Wartezeiten rechnen.
  • Das argentinische Restaurant SUR VERMUTERIA solltet ihr unbedingt ausprobieren! Die papas fritas a la provenzal mit Knoblauch und Petersilie, den ensalada de la casa und die fainá (Kichererbsenpfannkuchen mit Parmesan und Zwiebelmarmelade) fand ich super lecker. Fleischessern empfiehlt Natalia das Kalbsschnitzel mit Käse.
  • Benachbart liegt das Crossover-Restaurant Salvo Patria – kolumbianische Küche neu interpretiert. Die Gerichte sind nicht nur wahnsinnig lecker, sie überraschen mit ihren Geschmacksnoten und Kombinationen. (Leider funktioniert die Website nicht richtig.)
  • Die Eisdiele Helados Clemente ist der Hit! Die super freundliche Bedienung hat mich ausführlich beraten und das Eis ist eine Wucht! Wie doof, dass es diese Eisdiele nicht in Köln gibt.
  • Zwei Fahrradläden habe ich in Chapinero besucht. BK Bici Store (Carrera 7, #57-87) und Locoop Bikes (Calle 61 #9-87). In beiden Shops fand ich die Leute toll: Sie waren freundlich, interessiert und hilfsbereit.

Ich glaube, das reicht fürs Erste. Das eine oder andere könnt ihr bestimmt selbst auftun – an Möglichkeiten herrscht kein Mangel.

Blick nach Chapinero von der Carrera 7 in Richtung Café Mistral und Wine Bar Atlas Chapinero.
Kartenausschnitt mit den Standorten meiner Tipps in Chapinero.

Dir gefällt vielleicht auch